Was ist emine sevgi özdamar?

Emine Sevgi Özdamar

Emine Sevgi Özdamar (* 10. August 1946 in Istanbul) ist eine deutsch-türkische Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin. Sie gehört zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart.

Leben und Werk:

Özdamar kam 1965 als Gastarbeiterin nach Deutschland. Ihre Erfahrungen als Migrantin, zwischen zwei Kulturen lebend, prägen ihr Werk. Sie arbeitete zunächst in Fabriken, bevor sie sich der Schauspielerei zuwandte und in verschiedenen Theatergruppen spielte.

Özdamars literarischer Durchbruch gelang in den 1990er Jahren. Ihre Romane und Erzählungen sind geprägt von einer poetischen, bildreichen Sprache und einem humorvollen Blick auf die Migration und Identität. Sie vermischt Elemente der türkischen und deutschen Kultur, der Realität und Fantasie.

Wichtige Werke:

  • Mutterzunge (Roman, 1990)
  • Das Leben ist eine Karawanserei hat zwei Türen aus einer kam ich rein aus der anderen ging ich raus (Roman, 1992)
  • Die Brücke vom Goldenen Horn (Roman, 1998)
  • Seltsame Sterne starren zur Erde: Wedding – Istanbul (Roman, 2003)

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Ingeborg-Bachmann-Preis (1991)
  • Adelbert-von-Chamisso-Preis (1999)
  • Kleist-Preis (2004)
  • Deutscher Nationaltheaterpreis (2023)

Özdamars Werk ist ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen Literatur und bietet Einblicke in die Erfahrungswelt von Migranten in Deutschland. Ihre experimentelle Sprache und ihre ungewöhnlichen Erzählperspektiven machen ihre Bücher zu einem besonderen Leseerlebnis.